
Am 9. Oktober 2017 hat Joachim Stamp, Minister und stellvertretender Ministerpräsident des Landes NRW die Bücherei und das Café Nachbarschaft in der Matthäikirche besucht. Er informierte sich über das Pilotprojekt „Sprachräume – Büchereien für Integration“, welches mit rund 5.000 Euro aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union unterstützt wird.
Integrationsminister Joachim Stamp: „Sprache ist der Schlüssel zu Integration und Bildung. Die `Sprachräume´ für Integration bauen Hürden ab, ermöglichen Dialog und bieten vielfältige Chancen, die deutsche Sprache zu lernen und unsere Kultur zu verstehen. Das Projekt ist dank des Einsatzes der Gemeinde und des unentbehrlichen Engagements der Ehrenamtler ein Beispiel dafür, was Integrationsarbeit vor Ort für wichtige Beiträge leisten kann.“
Zu Besuch waren außerdem: Helga Schwarze von der Büchereifachstelle der EKiR, Barbro Rönsch-Hasselhorn, Koordinierungsstelle Fundraising EKiR, Oberkirchenrat Klaus Eberl (EKiR), Christian van den Kerckhoff von BIM e.V., Bezirksbürgermeisterin Frau Petra Thorand und Herr Schneider, BMFSFJ.
Fotos von Eleonore Klein und Herrn Gerhard Becker (Fotogruppe Hardtberg)
Lesen Sie hierzu auch die Presseberichte:
Rundschau online
EKiR, EPD
General-Anzeiger Bonn
Website BIM
- Ankunft des Ministers
- Besuch in der Bücherei
- Grußworte
- Begrüßung durch die Bezirksbürgermeisterin Petra Thorand
- Übergabe eines Geschenks von Frau Renate Bach an den Minister
- Besuch im Café Nachbarschaft
- Minister Stamp, Petra Thorand, Pfarrer Dr. Schwikart
- Besuch von allen verantwortlichen Stellen
- Musikalisches Zwischenspiel
- Frau Heumann und Minister Stamp
- Evelyn Bischoff und Petra Thorand
- Zeit für ein Gespräch