
LETZTE INFOS ZUR GROSSEN REFORMATIONSGALA IM TELEKOM DOME – EINLASS SCHON AB 16.30 UHR
Wer noch keine Karten für die große Reformationsgala der evangelischen Kirche am 31. Oktober 2017 im Telekom Dome hat, sollte sich beeilen. Es gibt für die 5.000 Plätze noch ein paar Restkarten, auch an der Abendkasse. Hier weitere aktuelle Tipps und Infos zur Gala:
DATUM: Dienstag, 31. Oktober 2017, Reformationstag
ORT: Telekom Dome, Bonn-Hardtberg
EINLASS: Aufgrund der großen Zuschauerzahl ist ganz aktuell der Einlass um eine Stunde vorverlegt worden: also auf 16.30 Uhr. Bitte keine Rucksäcke oder Taschen mitbringen, die größer als A4 sind.
Es besteht freie Platzwahl. Eine Reservierung zusammenhängender Plätze ist vorher nicht möglich.
BEGINN: Die Reformationsgala beginnt pünktlich um 18.30 Uhr. Vorher ist Einsingen und ein lockeres Vorprogramm geplant.
TV-ÜBERTRAGUNG durch den WDR und LIVE-STREAM der gesamten Veranstaltung im Internet (evangelisch.de und WDR): bitte pünktich sein!
PAUSE gegen 19.30 Uhr halbe Stunde
ENDE der Veranstaltung 21.15 Uhr. Anschließend offener Abend mit Begegnung und fröhlichem Ausklang im Foyer des Telekom Dome
FERNSEHEN/INTERNET: Die WDR-TV-Übertragung des zweiten Teils der Gala ist zeitversetzt an diesem Abend von 21.00-22.15 Uhr im Fernsehen zu sehen.
#teuflischgut: Das Reformationsjubiläum wird landauf, landab gefeiert – in Sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #Reformationstag. Mitmachen erwünscht! Wir laden herzlich ein: Wer bei Instagram ein Foto postet, wer twittert oder bei YouTube ein Video hochlädt: Bitte stets auch noch die Hashtags #teuflischgut #Reformationstag eintippen. Das funktioniert schon jetzt!
Hier auf der Social-Media-Wall zum #Reformationstag laufen Beiträge aus den Sozialen Netzwerken zusammen: https://walls.io/reformationstag
ESSEN & TRINKEN: Vor Ort besteht die Möglichkeit, Essen und Trinken zu erwerben. Bitte aus Sicherheitsgründen keine Speisen und Getränke mitbringen!
GARDEROBE: Gala heißt an diesem Abend nicht Frack und Abendkleid, sondern leger und fröhlich. Wer als Gruppe mit dem Reisebus anreist, lässt Mäntel und Jacken am besten gleich im Fahrzeug.
KARTEN gibt es noch wenige über bonnticket und ganz vereinzelt auch noch in einigen Kirchengemeinden in Bonn und der Region (Eintritt 18 Euro, ermäßigt 14 Euro)
VERANSTALTER sind die evangelischen Kirchenkreise Bad Godesberg-Voreifel und Bonn in Kooperation mit der Rundfunkbeauftragten der evangelischen Kirchen beim WDR.
ANREISE: Am besten mit dem ÖNV (Haltestelle „Basketsring“ mit den Linien 608 und 630 sowie 5 Min. Fußweg zur Halle Haltestelle „Hardtberg-Schulzentrum“ Linie 843). Mit dem Auto: begrenzte Anzahl von Parkplätzen an der Halle, auch 12 Behindertenparkplätze (alle mit Gebühr 3 Euro)
Tolle Gäste, viel Musik und mehr
Gäste und Mitwirkende der Gala sind unter anderem Präses Manfred Rekowski, Pater Anselm Grün, Ministerpräsident Armin Laschet und viele Prominente und Aktive aus Kultur und Gesellschaft, dazu 500 Chorsängerinnen und -sänger, Posaunen und das Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan, alles moderiert von Reformationsbotschafter Eckart von Hirschhausen und Sabine Scholt.
ger/gar
Weitere Infos zur Reformationsgala, zum Programm und den zahlreichen Gästen, finden Sie hier.