
Liebe Konzertbesucher und alle Freunde unserer Konzertreihe,
mit einem fulminanten Konzert mit dem in jeder Hinsicht zauberhaften Quatuor AKOS, dem jungen Streichquartett aus Paris, haben wir das neue Jahr begonnen und freuen uns nun auf das 6. Musikfestival unserer Konzertreihe im März.
In diesem Jahr 2018 wollen wir Ihnen einige Musiker vorstellen, die nicht nur international Karriere gemacht haben und gefragte Solisten großer Konzerthäuser sind, sondern auch noch geschätzte Dozenten an Musikhochschulen im In- und Ausland. Musiker, die auf der Bühne und hinten den Kulissen für ein hohes künstlerisches Niveau stehen.
Wir sind glücklich für das nun folgende Festival Künstler aus der Schweiz, Berlin, Oldenburg/Bremen und aus Köln gewonnen zu haben, die mit wundervollen Programmen unser Festival zu einem FEST werden lassen.
Herzlich laden wir Sie ein diese wunderbaren Musiker in der warmen Atmosphäre der Emmaus-Kirche mitzuerleben.
Ihr klang-kultur in emmaus-team
(Da die Konzerte in letzter Zeit erfreulicherweise immer ausverkauft waren, empfehlen wir einen zeitigen Erwerb der Karten)
———————-
Brüser Berger Konzerte in E
Emmaus-Kirche, Borsigallee 23, 53125 Bonn
6. BRÜSER BERGER MUSIKFESTIVAL 2018
Sonntag, 4. März 19 Uhr
SCHUBERTABEND
Mihaela Martin, Violine Megumi Hashiba, Klavier
Eine der herausragendsten Violinvirtuosinnen ihrer Generation, u.a. festes Mitglied des Michelangelo Streichquartetts, spielt mit ihrer Partnerin am Klavier Sonatinen und das „Rondo Brillant“ von Franz Schubert
Sonntag, 11. März 19 Uhr
KLASSIK BIS TANGO
WUPPER-TRIO:
Malwina Sosnowski, Viola/Violine, Sayaka Schmuck, Klarinette Benyamin Nuss, Klavier
„Feinste Kammermusik auf höchstem Niveau!“
Werke von Beethoven, Massenet, Bruch und Piazzolla
Sonntag, 18. März 19 Uhr
RODA VIVA Jazz-Fado-Brasil
Maria de Fatima, Gesang Sebastian Altekamp, Klavier
In brillianter Interaktion verdichten die Musiker berührende Klangbilder zu einem mitreißenden Konzerterlebnis.
Ihr aktuelles Projekt „Roda Viva“ begeistert das Publikum und die internationale Fachpresse.
15 Euro / erm. 10 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 17/12 Euro)
Schüler/Studenten 8 Euro
ABO für alle Festivalkonzerte: 40 Euro / erm. 30 Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Goethe & Hafis, goethehafis@t-online.de / Tel.: 0228-9250323
klang-kultur in emmaus
Künstlerische Leitung: Elsa Funk-Schlör
Informieren Sie sich auch gerne über unsere Konzertreihe auf der Facebookseite (die durch reichhaltige Fotos einen guten Eindruck vermittelt) https://www.facebook.com/bbkonzerteine/ oder auf http://www.funk-kontakt.net/index.php/zuterminen, wo Sie immer zukünftige Termine mit Informationen vorfinden. Etwas kurzfristiger informiert auch die Webseite der Kirche: http://hardtberggemeinde.de/