Stellenausschreibung Kantor*in

Die Evangelische Kirchengemeinde Hardtberg hat im Amtsblatt der Landeskirche und in allen wichtigen Publikationen für Kirchenmusik ausgeschrieben.

Hier der Text:

Die Evangelische Kirchengemeinde Hardtberg in Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n B-Kirchenmusiker*in, Vollzeit, unbefristet.
Wir sind eine Kirchengemeinde am Stadtrand von Bonn mit etwa 5000 Mitgliedern und zwei Predigtstätten: Matthäikirche und Emmaus-Kirche.
Wir freuen uns auf eine kommunikative, kreative und teamfähige Person, die die Kirchenmusik als integralen Bestandteil der Verkündigung, der lebendigen Gemeindearbeit und des Gemeindeaufbaus versteht und die Gottesdienste und Amtshandlungen (kein Friedhofsdienst) mit den vielfältigen Mitteln der Kirchenmusik lebendig gestaltet. Bewährtes wie die Arbeit mit der Kantorei und Konzerte gerne weiterführt und neue musikalisch-kreative Impulse setzt, sich mit ihrer kirchenmusikalischen Arbeit den Menschen zuwendet und ihnen ein Zuhause in unserer Gemeinde gibt, sich mit pädagogischer Kompetenz und innovativen Ideen besonders im Bereich der Jugend engagiert (z. B. Singen mit Kindern, Kooperationen mit den Kindergärten und Schulen, Aufbau neuer Gruppen z. B. durch Projekte und Workshops).
Anstellungsvoraussetzung ist ein B-Examen, B-Diplom oder Bachelor des Studienganges der ev. Kirchenmusik. Die Stelle ist geprägt durch Aufgaben im Bereich der Verkündigung und der evangelischen Bildung. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.
Wir bieten Ihnen eine lebendige und aufgeschlossene Gemeinde mit vielen musikalisch interessierten und engagierten Mitgliedern, eine Kantorei mit etwa 30 motivierten Sängerinnen und
Sängern, eine zweimanualige Klais-Orgel (in der Matthäikirche) von 1972 mit 28 Registern, eine Rühle-Orgel (in der Emmaus-Kirche) von 1995 mit 14 Registern nach dem Vorbild der Silbermann-Orgel in Schloss Burgk (Thüringen) von 1742/43, einen YAMAHA-Flügel in der Emmaus-Kirche und mehrere Klaviere, geeignete Probenräume, einen Kirchenkreis, in dem die Kirchenmusik einen hohen Stellenwert hat und große Wertschätzung erfährt, eine Gemeindeleitung und motivierte Ehrenamtliche, die die Kirchenmusik und das musikalische Leben unterstützen und sich auf Ihre Impulse und Ihre neuen Ideen, Ihre Offenheit und Ihre Mitarbeit im Team freuen, einen eigenen kirchenmusikalischen Etat, Hilfe bei der Wohnungssuche, falls gewünscht.
Die Stadt Bonn und der Stadtbezirk haben einen hohen Freizeitwert. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen. Alle Schularten sind im Stadtbezirk Hardtberg vorhanden. Nähere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei Pfr. Dr. Georg Schwikart (georg.schwikart@ekir.de, 0228 257004), dem Vorsitzenden des Presbyteriums oder bei Steffen Krug (steffen.krug@ekir.de). Wir begrüßen Sie gerne in unserer Gemeinde. Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.hardtberggemeinde.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 10. Januar 2022 an die Ev. Kirchengemeinde Hardtberg, z. Hd. Herrn Steffen Krug, Adenauerallee 37, 53113 Bonn, oder per E-Mail an die Ev. Kirchengemeinde Hardtberg, z. Hd. Herrn Steffen Krug, steffen.krug@ekir.de.

Geschrieben von Ulrike Knichwitz am 23. November 2021

Keine Kommentare zum Thema