
Drei Musiker und die ev. Kirchengemeinde Hardtberg laden zum FRIEDENS-BENEFIZ-KONZERT in die Emmaus-Kirche ein: Dienstag, den 19. April 2022 um 19:30 Uhr ein. Eintritt frei, um reichliche Spenden wird gebeten.
Damit keiner vor der Tür stehen bleiben muss, bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Ralf.Luckner@online.de .
————-
Initiatorin des Konzerts:
Mein Name ist Sofia von Freydorf und ich bin gebürtige Bonnerin und Cellistin und spiele z. Z. in der Staatskapelle Dresden.
Momentan ist die ganze Welt über die furchtbaren Ereignisse in der Ukraine erschüttert und ich fragte mich, wie man als Musiker zumindest einen kleinen Beitrag leisten könnte. Aus der Ukraine flohen unter anderem auch viele Musiker, Musikstudenten und Musikschüler. Manche von ihnen haben unbürokratisch und schnell einen Platz an einer deutschen Hochschule bekommen und können ihre Studien fortsetzen. Natürlich fehlt ihnen aber an vielen grundlegenden Sachen (Semesterbeitragzahlung, Noten, Saiten, Instrumente). Da ich in dieser Gemeinschaft etwas vernetzt bin, würde ich sehr gerne mit einem Konzert helfen und Einnahmen für diese jungen Menschen sammeln. Denn in meinen Augen hat die Kunst und Musik schon immer Menschen über Grenzen und Nationalitäten hinaus, verbunden.
Ich habe ein Programm zusammengestellt, dass um Krieg, Frieden und Hoffnung handelt, mit Musik u.a. von Massaien (Quartett zum Ende der Zeit), Schubert, Schostakowitsch und Ravel. Die Mitstreiter sind der tschechische Geiger Filip Zaykov und der italienische Pianist Alberto Carnevale Ricci.
Da ich selbst sowohl russische als auch ukrainische Wurzeln habe, wäre es mir ein besonderes Anliegen, in diesen Zeiten durch Musik einen winzigen Trost zu schenken und Musiker verschiedener Nationalitäten auf der Bühne zu vereinen.
Sofia von Freydorf