Herzliche Einladung zu unserem Namens-Workshop in der Emmaus-Kirche am 18.01.2025, 10-12 Uhr mit anschließendem Mittagessen
Auferstehung, Hardtberg, Johannis, Kottenforst – drei einzelne Gemeinden und ein Bezirk haben beschlossen, zum 1. Januar 2026 zu einer Gemeinde zusammenzugehen. Doch wie soll diese neue Gemeinde heißen?
Biblische Figuren und [oder] geographische Beschreibungen, theologische Begriffe und [oder] historische Personen – all das kommt als Name für unsere neue Kirchengemeinde in Betracht. Was wollen wir mit dem Namen über unsere Gemeinde aussagen und wen damit ansprechen? Diese Fragen möchten wir mit Ihnen in unseren vier Workshops klären, an deren Ende Ihre Vorschläge für den Namen unserer neuen Gemeinde stehen werden!
Termine der Workshops zur Namensfindung in den Fusionsgemeinden:
Sonntag, 5. Januar, im Anschluss an den Segnungsgottesdienst
in der Johanniskirche (mit gemeinsamem Mittagessen)
Samstag, 11. Januar, 10.00 bis 12.00 Uhr
im Gemeindezentrum Thomaskirche (anschließend gemeinsames Mittagessen)
Samstag, 18. Januar, 10.00 bis 12.00 Uhr
in der Emmaus-Kirche (anschließend gemeinsames Mittagessen)
Sonntag, 2. Februar, im Anschluss an den Gottesdienst
in der Auferstehungskirche
Wir möchten vielen Menschen die Möglichkeit geben, bei der Namensfindung für unsere neue Gemeinde aktiv mitzuwirken. Bei den Workshops wollen wir Ideen sammeln und konkrete Vorschläge entwickeln. Schließlich soll die neue Gemeinde einen Namen bekommen, mit dem sich die Gemeindemitglieder identifizieren können. Der Name sollte Hoffnung, Aufbruch und Zusammenhalt vermitteln und eine christliche Botschaft haben, also nicht rein funktional sein. Er sollte kurz, prägnant und einprägsam sein, und keine andere Gemeinde in der näheren Umgebung sollte den gleichen Namen haben.
Wir laden Sie herzlich ein, bei der Namensfindung mitzumachen. Besuchen Sie einen der vier Workshops zur Namensfindung. Kommen Sie mit anderen über das Thema ins Gespräch. Bringen Sie sich und Ihre eigenen Ideen ein. Am Ende jedes Workshops sollen sich die Teilnehmenden auf maximal drei Namensvorschläge einigen. Aus diesen maximal 12 Vorschlägen wird dann der Name für die neue Gemeinde ausgewählt. Die endgültige Entscheidung treffen die vier Presbyterien bis Mitte März 2025.