Montagsvortrag 27.01.

Der Vortrag findet statt am 27.01.2025, 19.30 Uhr in der Ev. Kirchengemeinde Hardtberg, Emmaus-Kirche, Borsigallee 23-25, 53125 Bonn-Brüser Berg

WORKSHOP mit Dr. Karsten Brandt, Meteorologe Radio
Bonn/Rhein-Sieg-Wettermann
Wo steht der „Bonner Westen“ im Bonner Stadtklima – zwei Jahre Temperaturmessung an der Matthäikirche
Seit April 2023 verrichtet eine kleine, mit einem Sensor versehene Box an der Matthäikirche in Bonn-Duisdorf ihre Dienste im Auftrag der Meteorologie.
Rund um die Uhr misst sie als Teil des lokalen Messnetzes des Bonner Wetterdienstes donnerwetter.de die Temperaturen im Garten der evangelischen Kirchengemeinde.

In einem Workshop wertet donnerwetter.de-Geschäftsführer und Radio Bonn/Rhein-Sieg-Wettermann Dr. Karsten Brandt die bislang an der Matthäikirche erhobenen Daten mit den Teilnehmern gemeinsam aus,
vergleicht sie mit anderen aus dem Stadtgebiet, um eine Antwort auf die Frage zu erhalten: Wie ist das Stadtklima im Bonner Westen, verglichen mit dem übrigen Stadtgebiet?

Schwerpunkte im zweiten Teil des Workshops sind die Themen Hitze und Schwüle. Bonn gilt seit jeher als die deutsche „Hauptstadt der Schwüle“. Die Bürger der Stadt werden in Zeiten des Klimawandels mit einer zunehmenden Anzahl an Hitze- und vor allem Schwületagen konfrontiert werden. Zusammen mit den Teilnehmern erarbeitet Karsten Brandt, wie sich unsere Stadt verändern muss, um ihren Bürgern die sommerlichen Wetterkapriolen erträglicher zu machen.

Plakat Wetter

Geschrieben von Ulrike Knichwitz am 30. Dezember 2024

Keine Kommentare zum Thema